wordpress-popular-posts
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php on line 6114Vor ein paar Wochen hatte Mrs.Hide eine Veranstaltung in Aschaffenburg<\/a>. Sie wollte nicht alleine fahren und ich wollte unsere Statistik in Bayern immer schon aufbessern. Aschaffenburg ist die n\u00f6rdlichste Ecke Bayerns und es sind von Bonn aus auch nur etwa 2 Stunden Fahrtzeit. Das passte f\u00fcr einen Tagesausflug.<\/p>\n W\u00e4hrend ich mich auf die Caches in Aschaffenburg vorbereitete, war ich \u00fcberrascht, dass es dort zahlreiche Geocaches mit drei- und auch vierstelligen Favoritenpunkten gibt. Alle waren sie von dem gleichen Owner : anton5255<\/a>Eine Serie mit Steinen und mehrere Geburtstagscaches hat er gelegt, die von den bisherigen Besuchern mit einer blauen Schleife, dem Symbol eines Favoritenpunktes, versehen wurden.<\/p>\n <\/a><\/p>\n Ein paar Caches sollten es von der Steine-Serie sein und da heute Cachedog Nelson mit von der Partie war, habe ich auch direkt eine ausgiebige Runde in einem Park ausgesucht: Park Sch\u00f6nbusch<\/a> liegt etwas westlich vom Stadtkern und bildet so etwas wie die gr\u00fcne Lunge Aschaffenburgs. Als ich mich bei meiner Runde in dem Park dem ersten Steine Cache<\/a> n\u00e4herte, war es wie immer: Ein Jogger-Muggel n\u00e4herte sich und machte seine Dehn\u00fcbungen direkt vor dem noch laubfreien W\u00e4ldchen, wo ich hinein musste. Da ich hier eh wieder auf dem R\u00fcckweg vorbei musste, habe ich diese Dose erst einmal links liegen gelassen und habe mich zum passenden Cache zum Park begeben: Schoenbusch-Cache<\/a><\/p>\n Dabei handelte es sich um einen ziemlich alten Cache aus 2002, der aber immer noch gehegt und gepflegt wird. Auch hier musste ich, f\u00fcr einen grauen Sonntag-Mittag eher ungew\u00f6hnlich, erst die Muggels passieren lassen, bevor ich mich abseits zu Cache bewegen konnte.<\/p>\n Von dort gab es zum Gl\u00fcck eine Abk\u00fcrzung zum ersten Steine-Cache<\/a> an diesem Tag, den ich auch erreichen sollte \ud83d\ude42 Umgeben von B\u00e4umen erwartete mich ein Steinkreis:<\/p>\n <\/a><\/p>\n Tja. Was zu tun war, war nicht so schwierig, aber der Mechanismus war schon spannend. Ich m\u00f6chte nicht zu viel verraten, aber hier war es doch anders als erwartet, um an die Dose zu kommen.<\/p>\n Nach dem ersten Highlight des Tages ging es weiter zu den n\u00e4chsten Caches im Park. An einer Br\u00fccke mit Liebesschl\u00f6ssern konnte ich mit Aussicht auf das Schloss die Dose finden, bevor es dann an Rindviechern vorbei durch den Park wieder zur\u00fcck ging.<\/p>\n